Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Neuer Laden entsteht aus erfolgreichem Smart-City-Projekt der Stadt Mühlhausen

Sechs Monate lang konnten Franziska und Ronald Huse ihre Geschäftsidee im Test- und Tauschladen „Frei.Handel“ ausprobieren – ein Pilotprojekt im Rahmen von Smart City Mühlhausen. Nun wagen die Gründer von „Selfmade-Mhl“ den nächsten Schritt: Im September eröffnen sie ihr erstes eigenes Geschäft in der Mühlhäuser Einkaufsstraße.

Bis Anfang Juli stehen die beiden im „Frei.Handel“ hinter der Theke – mit einem Sortiment, ganz im Zeichen des 3D-Drucks. Besonders beliebt waren: mystische Drachenfiguren, magnetische Schlangenköpfe und regenbogenbunte Fledermäuse.

Zum einjährigen Jubiläum des Test- & Tauschladens am 5. Juli präsentierten die beiden ihr neues Ladenkonzept: die „Makerbox“. Neben ihren eigenen 3D-Produkten bieten sie künftig auch Regalfächer zur Miete an – für Selbstgemachtes, Handgefertigtes und kreative Einzelstücke. Ein wechselndes Sortiment und außergewöhnliche Ideen sollen den neuen Laden zu einem spannenden Anlaufpunkt in der Innenstadt machen.

Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns freut sich über diese Entwicklung: „Diese Erfolgsgeschichte bestätigt, dass wir mit dem Frei.Handel ein zukunftsweisendes Projekt zur Belebung unserer Innenstadt umgesetzt haben. Ich gratuliere Familie Huse herzlich zur Geschäftseröffnung und freue mich auf weitere kreative Geschäftsideen für unsere Innenstadt.“